Inmitten der andauernden Krieges in der Ukraine unterstützen wir gemeinsam viele Menschen, deren Stimmen kaum wahrgenommen werden. Sie leben oft in abgelegenen Dörfern oder Orten, zu denen Hilfe nur selten vordringt. Besonders die Kinder, die ohne Strom und Heizung aufwachsen müssen, spüren die Härte des Alltags auf besondere Weise. Ihr Alltag ist dunkel und kalt, und doch geben sie die Hoffnung nicht auf.
Auch schwerstkranke und palliative Menschen gehören zu den besonders verletzlichen Gruppen. Sie sind oft nicht mobil, können kaum ihre Wohnung oder ihr Bett verlassen und sind deshalb auf Unterstützung von außen angewiesen. Für diese Menschen ist die humanitäre Hilfe nicht nur eine Frage des Überlebens, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit.
Lebenswichtige Hilfsgüter wie Medizin, Verbandsmaterial, Nahrung, warme Kleidung, und Generatoren, die wenigstens ein wenig Licht in die Dunkelheit bringen, erreichen dank engagierter Helferin Таmara auch diese leisen Stimmen. Die Unterstützung gibt ihnen nicht nur neue Kraft für den Alltag, sondern zeigt ihnen, dass sie nicht vergessen sind.
Unsere Arbeit richtet sich gezielt an diese Menschen, die oft im Verborgenen leiden – und unsere besondere Aufmerksamkeit benötigen. Denn Humanität bedeutet, gerade denen zu helfen, deren Stimmen ungehört zu bleiben drohen.
Wir unterstützen die Menschen vor allem in folgenden Regionen: nicht besetzte Gebiete in Cherson und Donezk, Dnipro, Mykolaiv, Poltawa, Kirowograd, Zaporizhzhia, Charkiw und Sumy.
Vielen Dank an alle, die ihre Zeit und ihr Geld für diese Menschen spenden, die sortieren, verpacken sowie be- und entladen.
Ein großes Dankeschön an unserem Partnersverein “Give the Opportunity” und besonders an Tamara für die verlässliche und zielgerichtete Weitergabe der humanitären Hilfe!
Danke an alle für das Vertrauen in unseren Verein.
Gemeinsam sind wir stark!





















